Hygienekonzept für den Indoor-Bogensportbetrieb in der Bogenhalle, Sonnenstraße 33, 90763 Fürth
Allgemeines:
Die Halle darf nur nutzen, wer:
- Aktuell bzw. in den letzten 14 Tagen keine Krankheitssymptome (Husten, Halsweh, Fieber / erhöhte Temperatur ab 38° C, Geruchs- oder Geschmacksstörungen, allgemeines Krankheitsgefühl, Muskelschmerzen) aufgewiesen hat.
- Keine SARS-CoV-Infektion in den letzten 14 Tagen hatte.
- Keinen Kontakt zu einer Person, die positiv auf SARS-CoV getestet wurde, hatte.
!!! Treten die o.a. Krankheitssymptome währen des Trainings auf, müssen diese Personen die Sportstätte umgehend verlassen!!!
Folgende Schutz- und Hygieneregeln sind einzuhalten:
- Es wird empfohlen, ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen einzuhalten.
- Die Nutzung der Halle erfolgt AUSSCHLIESSLICH durch eine verbindliche Vorabbuchung der jeweiligen Schießbahn auf https://diebogenhalle.de
- Die Teilnehmerzahl ist vorgegeben und kann der Schießbahnbeschreibung entnommen werden.
- Für Gruppenbuchungen können andere Teilnehmerzahlen gelten. Diese sind mit dem Kursveranstalter zu klären!
- Es ist grundsätzlich auf eine gute Belüftung zu achten.
- Türklinken sind nach dem Kurs vom Kursveranstalter bzw. in regelmäßigen Abständen von den Hallenbetreibern zu desinfizieren. Ebenfalls müssen die Abfallbehälter in den Toiletten geleert werden.
- Um eine Kontaktpersonenermittlung im Falle eines nachträglich identifizierten COVID-19-Falles unter Teilnehmern zu ermöglichen, wird die Online-Buchung als E-Mail für mindestens 4 Wochen gespeichert. Danach wird sie entsorgt.
- Bei Gruppenwechsel ist für den Wechsel genügend Zeit einzuplanen, dass sich die „gehenden“ und die „kommenden“ Sportler*innen möglichst nicht treffen; dies wird von den Veranstaltern innerhalb ihres Angebots organisiert und sichergestellt.
- Sportler*innen einer Veranstaltungsgruppe müssen draußen vor dem Eingang unter Berücksichtigung der Abstandsregel warten und dürfen die Halle erst betreten, wenn sie von ihrem Kursveranstalter eingelassen werden.
- Das Hygienekonzept vom 16. Juni tritt am 16. Juni in Kraft.
gez, Michael Fuchs & Andreas Stock GbR